- Details
- Neuigkeiten aus der Schule
Wir möchten uns nochmal herzlichst bei allen bedanken, dass so viele Schulranzen und Schulutensilien gespendet wurden.
Ohne die Hilfe so vieler Menschen wäre sicherlich nicht so ein großer Erfolg zu verzeichnen gewesen. Viele Kinder und Familien werden sich in den nächsten Tagen sehr freuen.
Ab nächster Woche werden die Schulranzen in Seeth an "den Mann bzw.das Kind und die Familien " gebracht und wir freuen uns auf zahlreiche glückliche Gesichter.
- Details
- Neuigkeiten aus der Schule
- Details
- Neuigkeiten aus der Schule
- Details
- Neuigkeiten aus der Schule
Am 8.6.23 war es soweit: In den 3. Klassen sind 35 Raupen eingezogen. Im Rahmen des Sachunterrichts ziehen die Schülerinnen und Schüler Distelfalter auf und verfolgen die Metamorphose von der Raupe zum Schmetterling. Von diesem Zeitpunkt an bis zum vergangenen Wochenende hatten die Raupen nur eins im Sinn: FRESSEN, FRESSEN, FRESSEN. Dann passierte es: Die Raupen haben ihre Ruhe am Wochenende genossen und die Zeit genutzt, um sich zu verpuppen.
Nun hängen die Puppen in Aufzucht-Volieren und verwandeln sich in den nächsten 7-14 Tagen zu einem Schmetterling. Wir sind ganz gespannt und aufgeregt.
- Details
- Neuigkeiten aus der Schule
Im Rahmen unseres Austausches mit der Dänischen Schule aus Toftlund haben beide Schulen sich in den letzten Wochen gegenseitig besucht. Hier ein paar Eindrücke unserer Aktionen.
- Details
- Neuigkeiten aus der Schule
Heute fand der WPU-Infoabend für die zukünftigen Siebtklässler statt. Nach ein paar allgemeinen Informationen hatten die Eltern und SchülerInnen die Möglichkeit, sich an den Ständen der einzelnen Wahlpflichtfächer zu informieren.
Hier ist der Stand Ästhetische Bildung (Kunst/Textil) zu sehen.
Wir hoffen, dass alle die richtige Entscheidung für sich treffen und mit dem Ausgang der Wahl zufrieden sein werden.
- Details
- Neuigkeiten aus der Schule
Politik in der Schule. Heute fand die Dialogveranstaltung von dialogP in unserer Mensa statt. Silke Backsen (Grüne), Marc Timmer (SPD), Oliver Kumbartzky (FDP) und Michel Deckmann (CDU) haben sich den Fragen der SchülerInnen gestellt und in kleinen Runden wurde angeregt diskutiert. Vielen Dank an dieser Stelle noch einmal an die Abgeordneten für den Besuch und den kleinen Einblick in ihre Arbeit.