- Details
- Neuigkeiten aus der Schule
Sehr geehrte Eltern, Erziehungsberechtigte, Schüler und Lehrkräfte,
wir erhalten täglich eine Vielzahl von Emails zu allen möglichen Themen rund um das Essenskonto.
Leider ist sehr häufig weder die Teilnehmer-Nummer noch der Name des Teilnehmers in der Email genannt. Einige Vorgänge können wir nur mit großen manuellen Recherche-Aufwänden einem Teilnehmer zuordnen. Viele Fälle bleiben aber unbeantwortet, da eine Zuordnung nicht möglich ist.
Darum unsere dringende Bitte, immer die Teilnehmer-Nummer und den Namen des Teilnehmers in der Mail anzugeben.
Da wir bemüht sind, aus den täglich eingehenden Emails die Essensbestellungen und Abmeldungen zu selektieren, damit eine Bearbeitung vor Ablauf der Bestell- und Stornofristen erfolgen kann, bitten wir weiter, die Teilnehmer-Nummer und den Namen des Teilnehmers immer in dem Betreff der Emails mit anzugeben.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung bei der zügigen Bearbeitung der täglich eingehenden Emails.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Kundenbetreuung unter:
Tel.: 04121-4729-955 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mit freundlichen Grüßen
PAIR Solutions GmbH
- Details
- Neuigkeiten aus der Schule
Erfreulicher Weise bieten wir in der Grundschule die plattdeutsche Sprache als Unterrichtsfach an, deshalb hatten wir großes Glück, dass die Niederdeutsche Bühne uns ihr neues Theaterstück am Donnerstag, den 23.02.2017 präsentierte. Vorgeführt wurde ein Klassenzimmerstück auf „Platt“. Dabei wurden die Kinder in die Handlung mit einbezogen. Sie durften zur Handlung passende Geräusche machen: sie muhten, bellten, schnatterten, klingelten und machten ein Trakorgeräusch nach. Die Kinder waren in den gespielten 45 Minuten voll im Geschehen eingebunden, lernten viele neue plattdeutsche Ausdrücke kennen und waren dadurch total begeistert. So hörte man am Ende des Stückes enttäuschte Stimmen der GrundschülerInnen „schade, dass es schon vorbei ist“.
- Details
- Neuigkeiten aus der Schule
Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Grund- und Gemeinschaftsschule Mildstedt an dem AOK Lauftag. Am Freitag, den 23.09.2016, kämpften die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 1 bis 10 um die beliebten Laufabzeichen Bronze (15 Minuten Laufzeit), Silber (30 Minuten Laufzeit) und Gold (60 Minuten Laufzeit).
Bevor der Lauf starten konnte, musste die Laufstrecke in den Mildstedter Tannen vorbereitet werden. Dazu trafen sich die Lehrkräfte Frau Singelmann, Herr Kock und Frau Bressert bereits um 7:30 an der Laufstrecke. Die Lehrkräfte wurden dabei tatkräftig von Schülern des WPU Sport unterstützt, die u. a. dabei halfen, die Laufstrecke zu markieren und die Verpflegungsstation vorzubereiten. An dieser Stelle nochmal ein herzliches Dankeschön an den WPU Sport für die tolle Unterstützung und an die Familie Langholz von TopKauf Mildstedt, die Wasser und Bananen gesponsert hatten.
Um 9:00 trafen die Klassenstufen 1 bis 5 ein und versammelten sich mit ihren Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern an ihren Startpunkten, sodass um 9:15 der erste Startschuss an diesem Tag fallen konnte. Hatte es zuvor noch geregnet, hörte es pünktlich zum Start auf, sodass die jungen Schülerinnen und Schüler bei idealem Laufwetter auf die Strecke gehen konnten. Sie kämpften und schwitzten und gaben erst auf, als sie mit ihren Kräften ganz am Ende waren. Während des Laufs wurden die Läuferinnen und Läufer von den mitgereisten Lehrkräften, Eltern und Großeltern durch Anfeuerungsrufe und lautes Klatschen unterstützt.
Nach der Stunde verließen die jüngeren Schülerinnen und Schüler, erschöpft aber glücklich die Laufstrecke und machten die Bahn für die Klassenstufen 6 bis 10 frei. Deren Startschuss fiel um kurz nach elf. Auch hier wurde um jede Laufminute gekämpft.
Am Ende des Vormittags waren alle Beteiligten glücklich und zufrieden, dass der Lauftag reibungslos und mit sehr guten Ergebnissen beendet wurde und freuen sich schon auf´s nächste Jahr.
Yvonne Bressert
Ergebnisse des Lauftages 2016
Klasse | Laufzeit in Min. | Platzierung |
6a | 56,47 | 2. |
6b | 52,14 | 6. |
6c | 52,14 | 6. |
7a | 32,73 | 13 |
7b | 45,83 | 10. |
7c | 43,5 | 11. |
8b | 49,12 | 8. |
8c | 54,37 | 4. |
9a | 60 | Schulsieger |
9b | 51,43 | 5. |
9c | 52,1 | 7. |
10a | 55,5 | 3. |
10b | 60 | Schulsieger |
5a | 60 | Schulsieger |
5b | 46,43 | 9. |
5c | 42,6 | 12 |
4a | 51 | Sieger GS |
3a | 50,63 | 2. |
3b | 42,27 | 3. |
Orange | 40,26 | 5. |
Grün | 36,25 | 6. |
Gelb | 40,72 | 4. |
Blau | 36,13 | 7. |
Vielen Dank für Eure Hilfe beim Lauftag 2016!!!!
Fachschaft Sport
- Details
- Neuigkeiten aus der Schule
Schülerteam siegt beim Hafentagelauf 2016 Dieses Jahr fand beim traditionellen Hafentagelauf das erste Mal eine Wertung für Schulmannschaften aus dem Kreis Nordfriesland statt. Die Mannschaft bestand aus vier Teilnehmern, zwei Mädchen und zwei Jungen der Jahrgänge 2001 und jünger. Jeder Läufer absolvierte eine Strecke von 2,5km in Form eines Staffellaufes. Die Gemeinschaftsschule Mildstedt mit der Mannschaft Anne Pauls, Mia Pauls, Marwin Langpfahl und Malte Laprath belegte den ersten Platz in einer Zeit von 46,59 Minuten.