---

Kompetenzbereich: Schreiben 

Klasse 1/2

Klasse 3

Klasse 4

- Erste Schreibeanlässe und Schreibsituationen kennen

- Verschiedene Schreibsituationen, Schreibanlässe und Schreibabsichten kennen

- Schreibabsicht, Schreibsituation, Adressaten und Verwendungszusammenhang klären

 

-unterschiedliche Absichten von Texten erkennen

 

- einfache Hilfen erstellen

-verschiedene Hilfen kennen

 

- einfache Textmodelle kennen

- gestalterische Mittel kennen

-Sprachliche und gestalterische Mittel und Ideen sammeln: Wörter und Wortfelder, Formulierungen und Textmodelle

 

Kompetenzbereich: Sprechen und Zuhören

Klasse 1/2

Klasse 3

Klasse 4

 

- Zuhören können

- Altersangemessene Texte zuhörend verstehen und deren Struktur und Absicht erkennen

- Inhalte zuhörend

verstehen

- Altersangemessenen Texten

folgen

- Unklarheiten und fehlende Informationen in Bezug auf eine bestimmte Absicht erkennen und gezielt danach fragen

- Gezielt nachfragen

- Nachfragen, um Texte zu verstehen

 

- Versehen und Nicht-Verstehen verbal zum Ausdruck bringen

 

Kompetenzbereich:

Klasse 1/2

Klasse 3

Klasse 4

- Auswahl von Texten aus einem begrenzten Angebot

- Auswahl von Texten aus einem größeren Angebot

- Zunehmend Texte selbstständig zum Vorlesen vorbereiten und sinn-gestaltend vorlesen

-Vorlesetechniken hören, unterscheiden und ansatzhaft anwenden

-unterschiedliche Vorlesetechniken einsetzen

-zunehmend mehr freie Vortrags-formen einsetzen

- Strategien zum Aus-wendiglernen nutzen

 -Strategien zum Auswendiglernen selbstständig einsetzen

-Vorstellen eines Kinderbuches

- Rückfragen zum Lesetext beantworten können

- verschiedene Präsentationsformen kennen und nutzen

-weiterhin verschiedene Präsentationsformen nutzen

 

Kompetenzbereich: Sprache und Sprachgebrauch untersuchen

Klasse 1/2

Klasse 3

Klasse 4

- Erste Wortarten kennenlernen: Sammeln von Wörtern in Wortfamilien

 

- Wortarten und ihre Funktion kennen und zur Textproduktion nutzen

- weitere Vertiefung der Wortarten und ihre Funktion und zur Textproduktion nutzen

-Satzglieder ermitteln

- Zusammengesetzte Wörter kennenlernen

- Hilfen zur Überprüfung der Rechtschreibung nutzen

-Hilfen zur Überprüfung der Rechtschreibung nutzen

- Erste Erfahrungen mit eigenen Textproduktionen

-Mit Sprache experimentell und spielerisch umgehen

- Mit Sprache experimentell und spielerisch umgehen

 

Das Leseförderkonzept der Grundschule finden Sie unter dem Menüpunkt Schulinformationen oder Sie folgen diesem Link.

Nach oben