Fachschaft Musik
- Details
- Fachschaften 1
Fachschaftsleiter: Lars Pietsch
Das Fach Musik wird in der Grundschule und der Sekundarstufe I an unserer Schule angeboten.
In den Klassen der Eingangsphase wird der Musikunterricht mit einer Wochenstunde erteilt, in den Klassenstufen 3 und 4 zweistündig. Als zusätzliches Angebot können die Kinder ab der Klassenstufe 2 den Chor der Grundschule, die „Mildstedter Gören“, unter der Leitung von Frau Lisa Maassen besuchen. Die „Mildstedter Gören“ treten regelmäßig auf schulischen und öffentlichen Veranstaltungen auf.Der Grundschulunterricht macht die Schülerinnen und Schüler mit allen Bereichen von Musik vertraut: Singen, Spielen, Bewegen, Tanzen, Improvisieren, Experimentieren und Hören. Er verbindet in seinem ganzheitlichen Ansatz praktisches Tun, aktives Rezipieren und altersgemäßes Reflektieren. Auf dieser Grundlage baut der Musikunterricht der Sekundarstufe I auf.
In der Sekundarstufe I wird das Fach Musik in den Klassenstufen 5 und 6 mit einer Wochenstunde angeboten. Zusätzlich wird von Frau Lena Wulff der Pop-Chor für Schülerinnen und Schüler der Klassen 5/6 in der offenen Ganztagsschule angeboten. In der Klassenstufe 7/8 ist der WPU Musik wählbar, eine eigene Schulband befindet sich in der Planungsphase.
In der Sekundarstufe I erleben Schülerinnen und Schüler Musik indem sie
- Musik hören,
- Musik produzieren und reproduzieren, d.h. singen, musizieren, tanzen, improvisieren, experimentieren, arrangieren, komponieren,
- Musik in ein anderes Medium umsetzen, d.h. in traditionelle und grafische Notation, in Bewegung, Bild und szenisches Spiel,
- über Musik nachdenken, d.h. Analyse und Interpretation ästhetischer, historischer, soziologischer und philosophischer Kategorien sowie deren Einbeziehung in die individuelle Lebenswelt.