7 |
Berufsorientierung I im Wi/Po-Unterricht |
Erste Kontaktgespräche zwischen Schülern und Berufseinstiegsbegleitern |
Übersicht der Berufsorientierung auf Elternebanden |
Potentialanalyse am Ende des Schuljahres |
8 |
Möglichkeit des Praxistages |
Verpflichtende Teilnahme an der schuleigenen Azubi-Börse |
Berufsorientierung II im Wi/Po-Unterricht |
Erste Gespräche mit dem Berufsberater der BA |
Konstante Einbindung der Berufseinstiegsbegleiter |
Erstes Betriebspraktikum |
Freiwillige Teilnahme an der Lehrstellenrallye |
BIZ in der Schule |
9 |
Verpflichtende Teilnahme an der schuleigenen Azubi-Börse |
Zweites Betriebspraktikum |
Assessmentcenter mit der Husumer Volksbank |
Informationsveranstaltung – Handwerk ist mehr |
Simulation von Vorstellungsgesprächen mit der Barmer |
Informationsabend mit der Beruflichen Schule (schulische Weiterbildung) |
Schnuppertag an der Beruflichen Schule |
Gespräche mit dem Berufsberater der BA (verpflichtend für Abschlussschüler) |
Konstante Einbindung der Berufseinstiegsbegleiter |
Freiwillige Teilnahme an der Lehrstellenrallye |
10 |
Freiwillige Teilnahme an der schuleigenen Azubi-Börse |
Informationsabend mit der Beruflichen Schule (schulische Weiterbildung) |
Gespräche mit dem Berufsberater der BA (verpflichtend für Abschlussschüler) |
Konstante Einbindung der Berufseinstiegsbegleiter |
Freiwillige Teilnahme an der Lehrstellenrallye |